books-on-italy
Kalabrien Meer, Berge und Natur
Couldn't load pickup availability
Kalabrien wird oft als die Schweiz des Südens bezeichnet und erstreckt sich über den gebirgigen Zipfel Italiens. Hier findet man die schönsten Wälder, und die Hänge sind mit den weißen Blättern der alten Olivenbäume bedeckt.
Zwischen den kalabrischen Bergen, in einem weiten Land von herrlicher Schönheit, befindet man sich in einer Region, die von zwei Meeren mit etwa achthundert Kilometern Küstenlänge begrenzt wird, wo für diese besondere Konfiguration unberechenbare Aussichten vorhanden sind und wo die Natur auf wunderbare Weise die Linien gezeichnet hat, denen Talent und menschliche Arbeit folgen müssen, oder künstlerische Bemühungen verbessern können.
Im Norden mit den imponierenden Reliefs Pollino und Orsomarso geschlossen, hat Kalabrien ein überwiegend gebirgiges Territorium, ausgedehnte grüne Reserven und Seen mit robuster Pracht im Inneren der Sila, degradierte Gipfel zum Meer an der Range Coast, sehr hohe Weißtannen und rauschende Bäche am Serre, dem letzten Fenster zum Mittelmeer zwischen den Aspromonte-Gipfeln.
Die 800 km unberührte Küste Kalabriens werden ausführlich beschrieben, ebenso wie die Naturparks und Naturschutzgebiete. Das Sportangebot ist ebenfalls enthalten.
Dieser Reiseführer führt Sie auch auf einer Fahrt durch Kalabrien, beginnend in Maratea, über Papasidero, Cosenza, die Sila-Berge, Crotone, Pizzo Calabro, Tropea und Capo Vaticano, Locri, Pentedattilo, bis nach Reggio Calabria.
Sie enthält Fotos und Beschreibungen der Sehenswürdigkeiten aller berührten Orte sowie Reiseinformationen.
Er enthält Informationen über die regionale Küche.
ENGLISH
Inhaltsübersicht
Enrico Massetti
Inhaltsübersicht
Kalabrien
Bronzi di Riace
Küste und Strände
Die Ionische Küste
Die Costa degli Achei
Rocca Imperiale
Roseto Capo Spulico
Sibari
Die „Costa dei Saraceni“
Cirò Marina
Kap Colonna
Die „Costa degli Aranci“
Copanello
Caminia di Staletti
Pietragrande
Soverato
Die „Costa dei Gelsomini“
Tyrrhenisches Meer
Die „Costa dei Cedri. “
Praia a Mare
Scalea
Diamante
Oasi Isca Blue
Die „Costa degli Dei."
Pizzo Calabro
Tropea
Capo Vaticano
Die „Costa Viola“
Palmi
Bagnara Calabra
Scilla
DIE NATUR
Pollino
Das Naturreservat Pollino
Das Tal des Raganello
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Veranstaltungen
Empfehlenswerte Spezialitäten:
„Valle di Lao“
„Valle Argentino“
Sila
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Taverna
Villaggio Mancuso
Racise
Longobucco
San Giovanni in Fiore
Aspromonte
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten
Pentedattilo
Bova
Galliciano’:
Gerace
Stilo
Monasterace
Der Naturpark der Serre
Kulturelle und landschaftliche Attraktionen des Parks
Riace
Eisenbahn- und Eisengießereimuseum
Ferdinandea
Meeresschutzgebiet „Capo Rizzuto“ - Crotone
Park der mediterranen Artenvielfalt von Catanzaro
Naturreservate Lago di Tarsia und Flussmündung des Crati
Meeresschutzgebiete
Tauchen zwischen Schildkröten und Seesternen
Meeresschutzgebiet „Riviera dei Cedri“
Meeresschutzgebiet „Costa dei Gelsomini"
Meeresschutzgebiet „Baia di Soverato"
Meeresschutzgebiet „Costa degli Dei"
Meeresschutzgebiet „Scoglio di Isca "
Sport und Abenteuer
Rafting
Hydrospeed
Hot Dog
Canyoning
Klettern
„Banchismo“
Höhlenwandern
Meeresportarten
Sportfishing
Tauchen
Landsportarten
Luftsportarten
Eine Woche mit dem Auto quer durch Kalabrien
Maratea
Maratea und die Tyrrhenische Küste
Essen in Maratea:
Das Dorf Papasidero und seine Schätze
Die Ruinen der Burg von Papasidero
Die „Grotta di Romito“ - Felsgravuren und Begräbnisstätte
Cosenza
Cosenza - Geschichte
Die Burg und die Kathedrale
Gut Essen in Cosenza:
Sila
Crotone
Gut Essen in Crotone:
Pizzo Calabro
Pizzo Calabro – Geschichte
Pizzo Calabro – Kunst
Gut essen in Pizzo Calabro:
Tropea – Capo Vaticano
Capo Vaticano
Gut Essen in Tropea:
Locri
Brutstätte der 'Ndrangheta
Gut Essen in Locri:
Pentedattilo
Reggio Calabria
Die Bronzestatuen von Riace
Gut essen in Reggio Calabria:
Anreise
Wissenswertes
Share
















































